Für verfügbare
Pfingstreisen bitte auf die Deutschlandkarte klicken:

Für verfügbare
Pfingstreisen bitte vorstehend auf die Deutschlandkarte klicken.
Dieses Pfingstangebot ist für dieses Jahr
bereits ausgebucht - bitte
rechts einen Link anklicken und anderes
Hotel auswählen und buchen.
Pfingstkurzurlaub
im Landhotel garni 911-ehop
am Brombachsee
im Fränkischen Seenland
Kurzurlaub über Pfingsten
in Mittelfranken
ab 3 Übernachtungen
- Das Landhotel garni
911-ehop liegt auf einem von der Sonne
verwöhnten Plateau, in ruhiger traumhafter Südhanglage, unmittelbar am
Ortseingang von Enderndorf
am See (bei Spalt). Genießen Sie den herrlichen
Panoramablick von Balkon oder Dachterrasse
über den Ort hinweg zum Brombachsee und hinüber nach
Ramsberg.
- Fühlen Sie sich bei Ihrem Urlaub oder für ein
paar Tage zwischendurch im Landhotel garni
911-ehop wie zu Hause.
Genießen Sie Ruhe und Entspannung, kombiniert mit hohem Komfort
und viel Abwechslung bei der Freizeitgestaltung.
-
Die exklusiv eingerichteten
Doppelzimmer und Appartements sind modern und sehr komfortabel
ausgestattet, mit möbliertem Balkon oder Terrasse. Alle Zimmer
verfügen über SAT-TV mit SKY und sind Teil des W-LAN-Hotspots,
der das gesamte Hotel samt Außenanlagen (Balkon und Terrasse)
drahtlos mit dem Internet verbindet. Radio, TV, DVD-Player und
Telefon gehören im Landhotel garni
911-ehop zur Grundausstattung, und bei Bedarf steht Ihnen das
Fax zur Verfügung.
-
Die Zimmer und Wohnungen im
Parterre des Landhotels garni 911-ehop sind teilweise behindertengerecht angelegt. Steckdosen
sind generell mit Kindersicherungen ausgerüstet. Die Bäder sind
exklusiv mit Glasdusche, Spiegelschrank, teilweise Bidet,
Whirlpool-Wannen in den Penthouse-Suiten und WC ausgestattet.
Bequeme, kostenlose Parkmöglichkeiten finden Sie direkt vor dem
Haus.
-
Das Landhotel garni
911-ehop befindet sich an
der "Sonnenseite Brombachsee". Der einmalige Panoramablick auf
den Großen Brombachsee begleitet Sie während Ihres gesamten
Pfingst-Aufenthalts. Gestalten Sie Ihre Urlaubstage nach Ihren eigenen
Wünschen. Ganz gleich, ob Sie Rad fahren, wandern, nordic
walken, segeln, surfen oder lieber faulenzen, im Landhotel
garni
911-ehop sind Sie in
jedem Fall richtig.
-
Eine Vielzahl an Ausflugszielen
und Freizeitmöglichkeiten wartet in nächster Nähe auf Sie. Auf
gut ausgebauten Wander- und Radwegen lassen sich Land und Leute
kennenlernen sowie Geschichte und Kultur entdecken.
-
Der Große Brombachsee – mit einer
Wasserfläche von 9,1 km² – entspricht der Größe des Tegernsees
und lädt zu vielen Wassersportarten ein. Nutzen Sie also das
vielfältige Angebot: Erfrischendes Schwimmen, relaxtes
Sonnenbaden, Kräftemessen beim Segeln und Surfen. Oder radeln
und wandern Sie auf zahlreichen Wegen rund um die Seen. Das
Fränkische Seenland verfügt über ein ausgedehntes Rad- und
Wanderwegenetz bis hinein in den angrenzenden Naturpark
Altmühltal. Vielleicht fordern sie aber lieber Ihr Anglerglück
heraus? Egal, für was Sie sich entscheiden: Das Landhotel
garni
911-ehop bietet optimale
Voraussetzungen.
- Das Hotel hat ausschließlich Nichtraucherzimmer.
- Insgesamt verfügt das Hotel über 15
Appartements mit 76 Betten.
- Jedes Appartement hat einen Balkon
oder eine Terrasse.
- Frühstücksbuffet von 8
Uhr bis 10 Uhr.
- Check in
ab 14 Uhr.
- Check out bis 10 Uhr.
Serviceleistungen des Landhotels garni
911-ehop:
- Begrüßung mit Gäste-Information.
- Besonders reichhaltiges Frühstücksbuffet.
- Rezeptionsdienst mit Buch- und DVD- / Videoverleih.
- Souvenirs, Geschenkartikel und Accessoires.
- Wäscherei und Reinigungsservice für
Gästekleidung.
- Auf Wunsch Mietwagenservice.
- Rahmenprogramme für Reisegruppen.
- Seenführung auf Anfrage.
Besonderheiten des Landhotels garni
911-ehop:
- Alle Hotelzimmer und Appartements mit
möbliertem Balkon oder Terrasse
(2 Relaxstühle, Tisch, Sonnenschirm).
- Übernachtung mit Frühstücksbuffet.
- Alle Zimmer mit SAT-TV ("Sky Sport1, Cinema").
- 100% W-LAN-Versorgung (eigener HotSpot).
- Abenteuerspielplatz für die kleinen Gäste.
Pfingstspecial
Feiertags-Pauschale - Pfingsten 2016
4 Tage / 3 Nächte
buchbar im Zeitraum von Freitag, 13. Mai 2016,
bis Pfingstmontag, 16. Mai 2016
Verbringen Sie über die Pfingsttage einen
entspannten Kurzurlaub in einer der beliebtesten Ferienregionen
Deutschlands zum günstigen Preis.
Pfingstarrangement-Leistungen:
- 3 Übernachtungen im exklusiven Hotelzimmer
mit Landschafts- oder Seeblick mit Balkon oder Terrasse.
- 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (täglich
von 8 Uhr bis 10 Uhr).
- optional 3 x 3-Gang-Wahlmenü in einer
gutbürgerlichen Gastronomie des Ortes.
- 1 x Schiffsrundfahrt mit der MS Brombachsee
- freie Nutzung Sauna-/Dampfbad mit Lichttherapie
- Massagen auf Voranfrage buchbar
Pfingstarrangement-Preise:
Preise Pfingsturlaub mit 3 Übernachtungen:
- 3
Übernachtungen im Doppelzimmer
mit Landschaftsblick
inklusive Frühstücksbuffet
pro Person 199 EUR inkl.
gesetzl. Mwst.
- 3 Übernachtungen im
Doppelzimmer mit Landschaftsblick inklusive Frühstücksbuffet
und Abendessen
(3-Gang-Wahlmenü) 259 EUR
inkl.
gesetzl. Mwst.
- 3
Übernachtungen im Doppelzimmer mit
Seeblick inklusive Frühstücksbuffet pro Person 229 EUR inkl.
gesetzl. Mwst.
- 3 Übernachtungen im
Doppelzimmer mit Seeblick inklusive Frühstücksbuffet
und Abendessen
(3-Gang-Wahlmenü) 289 EUR inkl.
gesetzl. Mwst.
- Familien-Appartements und
Penthouse-Suiten mit Dachterrasse, Kachelofen und
Whirlpoolwanne sind auf Anfrage buchbar.
Zimmerpreise bei vorzeitiger Anreise oder Verlängerung:
- Übernachtung im Doppelzimmer
mit Landschaftsblick
inklusive Frühstücksbuffet
pro Person 55 EUR inkl. gesetzl.
Mwst.
- Übernachtung Doppelzimmer mit
Seeblick inklusive Frühstücksbuffet
65 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
Pfingsturlaub für Familien mit
Kindern / Kinderpreise:
- Kind bis 2 Jahre
übernachtet im Bett der Eltern kostenfrei.
- Kinder bis 2 Jahre im Kinderbett
einmalig 20 EUR
inkl. gesetzl. Mwst.
- Kinder von 3 bis 9 Jahre inklusive
Frühstücksbuffet pro Kind und Nacht 15 EUR
inkl. gesetzl. Mwst.
- Kinder von 10 bis 15 Jahre inklusive
Frühstücksbuffet pro Kind und Nacht 20 EUR
inkl. gesetzl. Mwst.
- Jugendliche ab 16 Jahre zahlen den
Erwachsenenpreis.
Erholung, Freizeit und Wellness:
- Sauna/Dampfbad mit Lichttherapie.
- Massagen auf Anfrage.
- Fahrradverleih San-Aktiv-Tours.
- Weitere Sportangebote (z.B. Nordic Walking,
Minigolf,
Bogenschießen, Kanufahren, Tennis...) auf Anfrage.
Kurabgabe
- Alle Preise zuzüglich Kurabgabe der Stadt
Spalt.
- Kinder frei, Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren pro Person
und Nacht 1,50 EUR.
Hunde:
- Hunde je nach Größe auf
Anfrage (ohne Futter) pro Nacht ab 10 EUR
inkl. gesetzl. Mwst. (bei Anfrage oder
Buchung bitte Gewicht des Hundes mit angeben).
- Hunde sind im Restaurant nicht erlaubt.
Parken Parkplätze:
- Großer hoteleigener Parkplatz für Pkw
und Busse vorhanden.
Zahlungsbedingungen:
- Die Bezahlung erfolgt bei Anreise im Hotel
ausschließlich in bar.
- Kreditkarten und EC-Karten werden nicht
akzeptiert.
Stornierungsbedingungen:
- Im Falle einer Stornierung werden 80 % der
vereinbarten Leistungen fällig.
- Das Hotel ist bemüht die stornierten Zimmer
anderweitig zu vermieten.
- Im Falle das die Zimmer anderweitig vermietet
werden können fallen keine Stornierungskosten an.
Parken Parkplätze
- Das Landhotel garni
911-ehop verfügt über einen hoteleigenen Parkplatz mit ca. 40
Stellplätzen. Die Benutzung der Parkplätze ist für Hotelgäste
kostenlos.
Ausflugsziele in der Umgebung
vom Landhotel garni
911-ehop:
- Großer Brombachsee: Der Große Brombachsee hat eine Gesamtfläche von 870 ha. Die vorhandenen Rad
-und Wanderwege um den See herum sind insgesamt 17,5 km lang. Mit
dem einzigartigen Trimaran "MS Brombachsee" können Sie eine
unvergessliche Schifffahrt erleben. Es handelt sich hier um ein
Drei-Rumpf-Schiff, welches in seiner Konstruktion einmalig in
Europa ist. Am Großen Brombachsee haben Sie auch die Möglichkeit
zum Radfahren, Kanufahren (Halbtages-, Tages- und mehrtägige
Kanutouren auf der Altmühl) und Wanderreisen im Naturpark
Altmühltal und im Fränkischen Seenland.
- Festung Wülzburg: Die Wülzburg ist eine
historische Festung, etwa zwei Kilometer östlich der Kreisstadt
Weißenburg in Bayern gelegen. Sie befindet sich auf der mit 643,8
m höchsten Bergkuppe der südlichen Frankenalb und war ursprünglich
ein Benediktinerkloster, das 1588 in eine Festung umgewandelt
wurde. Heute sind die Wülzburg sowie die südlich der Festung
liegenden Wohnhäuser ein Stadtteil von Weißenburg. Neben der
Zitadelle Jülich und der Zitadelle Spandau ist die Wülzburg eine
der drei eng verwandten Festungen, die im deutschsprachigen Raum
erhalten geblieben sind. Sie verdeutlichen in einmaliger Folge den
zeittypischen Wehrbau der Renaissance.
- Nürnberger Burg: Die Nürnberger Burg ist
das Wahrzeichen der Stadt Nürnberg. Sie besteht aus der Kaiserburg
und der Burggrafenburg. Nach den Beschädigungen im Zweiten
Weltkrieg wurde die Burganlage in historischen Formen
wiederaufgebaut. Sie zählt in ihrem historischen Charakter als
Wehrbau und Kaiserresidenz, Reichsburg und hohenzollerischer
Burggrafensitz zu den geschichtlich und baukünstlerisch
bedeutendsten Wehranlagen Europas. Die Burg gilt als eines der
bedeutendsten Kunst- und Baudenkmäler der Stadt und gehört zur
Historischen Meile Nürnbergs.
Größere Städte und
Gemeinden sowie Entfernungen vom
Landhotel garni
911-ehop:
- Pleinfeld, eine Stadt im
mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und der
größte Ort am Großen Brombachsee. Neben Gunzenhausen gilt sie als
eine der wichtigsten touristischen Orte im Fränkischen Seenland,
ca. 13 km
- Georgensgmünd, eine Gemeinde im
mittelfränkischen Landkreis Roth, befindet sich im Fränkischen
Seenland. Sie ist Teil der Metropolregion Nürnberg, ca. 13 km
- Abenberg, am Nordrand des Fränkischen
Seelands liegt die Stadt Abenberg, die zum mittelfränkischen
Landkreis Roth gehört. Sie befindet sich ca. 20 km südwestlich von
Nürnberg, ca. 13 km
- Roth, eine Kreisstadt des gleichnamigen
mittelfränkischen Landkreises. Sie befindet sich in der
Metropolregion Nürnberg und gleichzeitig im Fränkischen Seenland,
ca. 25 km
- Weißenburg/Wülzburg, große Kreisstadt im
mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und besteht
aus 27 Ortsteilen, ca. 26 km
- Hilpoltstein, die Stadt liegt etwa 30 km
südlich von Nürnberg, unweit des Rothsees. Offiziell besteht die
Stadt aus 49 Ortsteilen, ca. 29 km
- Thalmässing, an der Grenze zum Neuen
Fränkischen Seenland liegt Thalmässing, eine Stadt am Rande des
Naturparks Altmühltal, ca. 33 km
- Rednitzhembach, eine Gemeinde südlich
der Städteachse Nürnberg - Fürth und dem Fränkischen Seenland. Sie
besteht aus insgesamt 8 Ortsteilen, ca. 33 km
- Nürnberg, eine kreisfreie Großstadt im
Regierungsbezirk Mittelfranken in Bayern. Mit den Nachbarstädten
Fürth, Erlangen und Schwabach bildet Nürnberg ein Ballungsgebiet.
Nürnberg liegt zu beiden Seiten der Pegnitz, die etwa 80 Kilometer
nordöstlich der Stadt entspringt und das Stadtgebiet auf einer
Länge von etwa 14 Kilometern von Ost nach West durchquert, ca. 49 km
Dieses Pfingstangebot ist für dieses Jahr
bereits ausgebucht - bitte
oben rechts einen Link anklicken und anderes
Hotel auswählen und buchen.
Weitere Pfingstreisen in
Bayern unverbindlich anfragen
Telefon Mo bis Fr von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr: Tel. 06744 7404 oder 7144900
Mobil täglich - auch Sonn- und Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0179 250 6757.
. |
Pfingstreisen
Pfingsturlaub Pfingstarrangements in Deutschland
Region
Deutschland Nord
Pfingsten im Hotel in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg und
Bremen
Region
Deutschland West
Pfingsten im Hotel in
Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Region
Deutschland Ost
Pfingsten im Hotel in Brandenburg, Berlin,
Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen
Region
Deutschland Süd
Pfingsten im Hotel in Bayern und
Baden-Württemberg |